Methodik: So haben wir getestet
Für unseren großen Gasanbieter-Test 2024 haben wir 50 der wichtigsten deutschen Gasversorger in fünf Kategorien untersucht. Dabei flossen sowohl objektive Daten als auch Kundenerfahrungen in die Bewertung ein.
Unsere Testkriterien im Überblick:
- Preis-Leistung (30%): Grund- und Arbeitspreise, Neukundenrabatte, Preisgarantien
- Kundenservice (25%): Erreichbarkeit, Kompetenz, Bearbeitungszeiten
- Vertragsbedingungen (20%): Laufzeiten, Kündigungsfristen, Flexibilität
- Nachhaltigkeit (15%): Biogas-Anteile, CO2-Kompensation, Umweltzertifikate
- Digitale Services (10%): Online-Portal, Apps, Smart Home Integration
Gesamtsieger: Stadtwerke München
Mit einer Gesamtnote von 1,3 sichern sich die Stadtwerke München (SWM) den ersten Platz in unserem Test. Das kommunale Unternehmen überzeugt besonders durch faire Preise, exzellenten Kundenservice und ein starkes Engagement für nachhaltige Energieversorgung.
Stärken der SWM:
- Günstigste Preise im Testfeld (2.468€/Jahr für 20.000 kWh)
- Ausgezeichneter Kundenservice (Note 1,1)
- 100% Ökogas-Optionen verfügbar
- Keine versteckten Kosten oder Fallstricke
- Starke regionale Verwurzelung und Transparenz
Kategorie-Sieger im Detail
Bester Preis: RWE (Note 1,2)
RWE überzeugt mit konstant günstigen Preisen und attraktiven Neukundenrabatten. Der Energiekonzern bietet verschiedene Tarife für unterschiedliche Bedürfnisse und garantiert stabile Preise für 12 Monate.
RWE Tarif-Highlights:
- Erdgas klassik: 2.520€/Jahr (20.000 kWh Verbrauch)
- 12 Monate Preisgarantie
- 100€ Neukundenbonus
- Monatliche Kündigungsmöglichkeit nach Mindestlaufzeit
Bester Kundenservice: EnBW (Note 1,1)
Die EnBW setzt Maßstäbe beim Kundenservice. Das Unternehmen ist 24/7 erreichbar, bietet kompetente Beratung und löst Kundenanfragen überdurchschnittlich schnell.
Service-Qualitäten der EnBW:
- 24/7 Telefon-Hotline mit deutschen Mitarbeitern
- Durchschnittliche Wartezeit: unter 2 Minuten
- Live-Chat und WhatsApp-Support
- Persönliche Ansprechpartner für Geschäftskunden
- Kundenzufriedenheit: 94% (branchenweit höchster Wert)
Nachhaltigkeits-Champion: Naturstrom AG (Note 1,0)
Obwohl nicht zu den größten Anbietern gehörend, führt die Naturstrom AG klar in der Nachhaltigkeitskategorie. Das Unternehmen bietet ausschließlich klimaneutrales Biogas und investiert konsequent in erneuerbare Energien.
Nachhaltigkeits-Features:
- 100% Biogas aus deutschen Anlagen
- CO2-neutraler Gasversorgung
- Förderung neuer Biogas-Anlagen
- Transparente Herkunftsnachweise
- Umfassende Nachhaltigkeitsberichte
Beste Digitale Services: E.ON (Note 1,2)
E.ON punktet mit innovativen digitalen Lösungen. Die E.ON App und das Online-Portal gehören zu den besten der Branche und bieten umfassende Smart Home Integrationen.
Digitale Highlights von E.ON:
- Prämierte E.ON App mit 4,6 Sternen im App Store
- Smart Home Paket mit intelligenter Heizungssteuerung
- Verbrauchsanalyse in Echtzeit
- Digitaler Zählerstand-Service
- Integration mit Amazon Alexa und Google Assistant
Die Schlusslichter: Diese Anbieter enttäuschen
Nicht alle Gasanbieter konnten in unserem Test überzeugen. Besonders drei Versorger fielen durch schlechte Leistungen auf:
BEV Energie (Note 4,2)
Probleme bei der Kundenbetreuung, intransparente Preisgestaltung und häufige Preiserhöhungen machten BEV Energie zum Schlusslicht unseres Tests.
Stromio Gas (Note 4,0)
Trotz günstiger Einstiegspreise sorgen versteckte Kosten und schlechter Kundenservice für eine schlechte Gesamtbewertung.
ExtraEnergie (Note 3,8)
Lange Wartezeiten beim Kundenservice und komplizierte Vertragsbedingungen kosten ExtraEnergie wichtige Punkte.
Regionale Unterschiede und Empfehlungen
Unser Test zeigt deutliche regionale Unterschiede bei der Anbieterqualität. Während in Bayern und Baden-Württemberg viele kommunale Stadtwerke hervorragende Leistungen bieten, dominieren in Nordrhein-Westfalen die großen Konzerne.
Empfehlungen nach Bundesländern:
- Bayern: Stadtwerke München, Stadtwerke Augsburg
- Baden-Württemberg: EnBW, Stadtwerke Stuttgart
- Nordrhein-Westfalen: RWE, Stadtwerke Düsseldorf
- Niedersachsen: EWE, Stadtwerke Hannover
- Berlin/Brandenburg: GASAG, EMB Energie
Sonderfall: Ökogas und klimaneutrale Tarife
Immer mehr Verbraucher interessieren sich für klimaneutrales Gas. Unser Test zeigt, dass die Qualität der Ökogas-Tarife stark variiert. Während einige Anbieter echtes Biogas liefern, kompensieren andere lediglich konventionelles Erdgas durch CO2-Zertifikate.
Echte Biogas-Anbieter (Auswahl):
- Naturstrom AG: 100% Biogas
- Greenpeace Energy: 100% Windgas
- Polarstern: 100% Biogas aus organischen Reststoffen
- EWS Schönau: 100% Biogas aus regionaler Erzeugung
Tipps für die Anbieter-Auswahl
Basierend auf unseren Testergebnissen geben wir folgende Empfehlungen für die Gasanbieter-Auswahl:
- Prüfen Sie lokale Stadtwerke: Oft bieten sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
- Achten Sie auf versteckte Kosten: Günstige Lockangebote sind oft nicht nachhaltig
- Lesen Sie Kundenbewertungen: Erfahrungen anderer Kunden sind sehr aussagekräftig
- Testen Sie den Kundenservice: Rufen Sie vor Vertragsabschluss einmal an
- Wählen Sie kurze Laufzeiten: So bleiben Sie flexibel bei Marktveränderungen
Ausblick: Trends für 2025
Der Gasmarkt entwickelt sich rasant weiter. Für 2025 erwarten wir folgende Trends:
- Mehr Biogas-Optionen: Anbieter werden ihre nachhaltigen Tarife ausbauen
- Intelligente Tarife: Variable Preise je nach Verbrauchszeit werden Standard
- Bessere Apps: Digitale Services werden zum Differenzierungsmerkmal
- Wasserstoff-Beimischung: Erste Tarife mit grünem Wasserstoff kommen auf den Markt
Fazit: Qualität hat ihren Preis – aber nicht immer
Unser Test zeigt: Die besten Gasanbieter Deutschlands sind nicht zwangsläufig die teuersten. Stadtwerke München beweist, dass exzellenter Service und faire Preise vereinbar sind. Verbraucher sollten nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch Service und Vertragsbedingungen berücksichtigen.
Besonders erfreulich: Die Servicequalität der meisten Anbieter hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Wer sich für einen der Testsieger entscheidet, kann mit gutem Service und fairen Preisen rechnen.